AusHaLTEN
DurchHaLTEN
GESUNDHaLTEN
Fachtag HaLT 2022
Alkoholprävention in Zeiten von Corona
22.09.2022
Anmeldung zum digitalen Fachtag am 22.09.2022
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldeschluss 15.09.2022
INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG
Fachliche Auskünfte
Organisatorische Auskünfte
Veranstalter
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Referat 55 (Psychiatrie, Sucht)
Else-Josenhans-Str. 6
70173 Stuttgart


10:00 Uhr
Herzlich willkommen!
Technische Hinweise und Informationen zum Ablauf
Grußwort
GKV-Spitzenverband, Abteilung Gesundheit / Referat Prävention und der GKV-6 wird überbracht von Thomas Schönbucher, Stellvertreter der Vorständin BKK Landesverband Süd
Überblick und Infos zum neuen HaLT
Ellen Hipp, Leiterin des HaLT-Service Centers, Villa Schöpflin-Zentrum für Suchtprävention, Lörrach
Moderation: Sabine Lang, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
10:30 Uhr
Vortrag: Der Alkoholkonsum von Jugendlichen während der Corona-Pandemie
Dr. phil. Julia Hansen, IFT-Nord, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung gemeinnützige GmbH in Kiel
anschließend: Fragen und Diskussion im Plenum und Graphic Recording View
11:20 Uhr
Vortrag: “Was lässt mich den Tag überstehen? Konsumverläufe und deren psychobiosozialen Bezüge.”
Prof. Dr. rer. nat. Frauke Nees, Direktorin, Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie (MPS), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
anschließend: Fragen und Diskussion im Plenum und Graphic Recording View
12:00 Uhr
Suchtprävention der Zukunft:
Welche Herausforderungen sind in den nächsten Jahren zu stemmen?
Katrin Vlaar, Trainerin HaLT-Schulungen
Peter Eichin, Geschäftsführer der Villa Schöpflin – Zentrum für Suchtprävention, Lörrach
Moderation: Sabine Lang
12:45 – 13:15 Uhr
Mittagspause und Lunch Corner
Best Practice Sessions
Einblicke in die Umsetzung 13:15 - 14:15 Uhr
Einblicke in die Praxis – HaLT Best Practice
Einführende Worte
Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg
Kampagne “Time Out für mein Baby” – Kein Alkohol in der Schwangerschaft
Einblick gibt Corinna Brändle, HaLT-Bodenseekreis
Moderation: Iris Mäussnest, Referentin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
HaLT-Peers an Fahrschulen –
jung, mobil und klar!
Einblick gibt Christiane Heinze, HaLT-Landkreis Esslingen und Göppingen
Moderation: Katrin Vlaar, Trainerin Zertifzierungsschulung und Mitarbeiterin HaLT Hamburg
Sofort-Intervention bei Mischkonsum für die Zielgruppe der 18- bis 21-Jährigen (HaLT-Reaktiv Plus)
Qualitäts- und Netzwerkmanagement –
HaLT-Methodenkompendium
Einblick gibt Lars Kiefer, HaLT Stadt Singen
Moderation: Peter Eichin, Geschäftsführer Villa Schöpflin – Zentrum für Suchtprävention, Lörrach
14:15 Uhr
Abschluss
Fazit der Sessions
Ergebnis des Graphic Recordings
FAQs
Fragen zu Technik und Ablauf
Foto: Love © Cathrine Stukhard / Villa Schöpflin gGmbH